Die neue Schützenkönigin 2012 des Ennepetal Milsper
Schützenvereins heißt Beate Pragsdorf und sie wurde am Samstag, den
30.06.2012 mit ihrem Prinzgemahl Peter Tschöpel von unserem Vorsitzenden Ulrich Eggemann und
der 1. Schriftführerin Petra Martschinke gekrönt. Sie treten damit für
ein Jahr die Regentschaft in unserem Verein an. Gleichzeitig ist das
bisherige Königspaar Ute und Peter Baltzer mit viel Applaus und Ovationen
von ihrem Amt verabschiedet worden. Das gute Wetter erlaubte es uns, die
feierliche Zeremonie der Krönung am Grimmelsberg in dem Festzelt
vorzunehmen. Die vielen frohgelaunten und feierfreudigen Menschen auf dem
Festplatz löschten ihren Durst bei sommerlichen Temperaturen an dem Bierzelt
und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Getanzt wurde im
Festzelt oder aber auch direkt auf dem Festplatz. Die Stimmung war einfach
super! Am Sonntag konnte keine Langeweile aufkommen, da zu jeder Zeit besondere High lights das Geschehen bestimmten. So untermalte schon zum Frühschoppen tradtionsgemäß das bekannte Bläserchorps des Hegeringes Ennepetal unser Fest mit Jagdklängen, die wunderbar zu diesem Schützensonntag Morgen passten. Um 13 Uhr erfreuten sich dann viele Gäste an unserem Bürgerschießen, welches wir nun auch schon über viele Jahre veranstalten und immer wieder zu großer Beliebtheit führt. Nach der Siegerehrung durch unseren Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen kam dann der absolute Höhepunkt. Extra von Emstetten sind die bekannten Highländer Pipes and Drums angereist und wir konnten uns an deren Auftritten erfreuen. Man muss so etwas einfach mal erlebt haben. Rückblickend können wir wieder mal sagen, der Aufwand für dieses Fest hat sich gelohnt und wir werden nicht müde, es nächstes Jahr wieder zu machen. |
Unser Fest beginnt mit einem Auftritt der Spielleute Vereinigung Gevelsberg e.V. | Die Kasse muss stimmen. | |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schützen sind für das Fest gerüstet. | Die mit viel Liebe selbstgebaute Cocktailbar unserer Jugend | Hier die Perspektive vom Ausschank |
![]() |
![]() |
![]() |
Lecker Kuchen darf auch nicht fehlen | Hier ist das Eldorado für unsere Kleinkinder | Der Festplatz füllt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Zelt auch. | 4 nette Teenys trinken sich warm | |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gastvereine bei der Königsparade | Hier der Einmarsch der Majestäten | |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Chefbräter | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Gleich geht´s los!!! | Der Chef spricht sich schon mal warm. | Dies ist der Höhepunkt des Festes |
![]() |
![]() |
![]() |
6 hübsche Damen blasen das Jagdhorn und 6 Bläser auch | Im Grund kämpfte man um die Pfänder und um den Bürgerschützenpokal | Hier ist der Vogel schon leicht lädiert |
![]() |
![]() |
![]() |
Man hört die Schüsse immer wieder hallen, das Ding, das muss doch mal zu Boden fallen. | Die Highländer Pipes and Drums marschieren ein | |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Siegerehrung des Bürgerschützenschießens nahm unser Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen vor. Die Namen der Sieger werden noch bekannt gegeben. | ||
![]() |
![]() |
![]() |