Grußwort
zum 75 jährigen Bestehen des Ennepetal Milsper Schützenvereins Liebe Freunde des Ennepetal Milsper Schützenvereins Der EMSV kann auf eine 75 jährige Geschichte zurückblicken.
Er zählt zwar damit nicht zu den ältesten Vereinen, aber er hat dennoch
stürmische Zeiten erlebt und überlebt, die seinem gestandenen Alter
allen Respekt abverlangen. Immer wieder waren es in diesen kritischen
Zeiten, insbesondere während der Kriegswirren, die tatkräftigen und nach
vorne blickenden Mitglieder, die den Verein vor dem Untergang bewahrten
und ihn durch diese Zeiten führten. Deren Idealismus, Einsatz,
Durchhaltevermögen und optimistischer Zukunftsblick hat entscheidend dazu
beigetragen, daß sich der Verein gerade in der Überwindung solcher
Tiefen festigen und gesund weiter entwickeln konnte. Der EMSV ist stolz darauf, daß diese Eigenschaften
vielen Mitgliedern immer noch bis zum heutigen Tage zu eigen sind, was uns
alle darin bestärkt, der Zukunft gelassen entgegen sehen zu können. Unsere Vereinsstrategie ist nicht auf hohe
Mitgliederzahlen ausgerichtet. Die größte Priorität gilt der Ausübung
des Schießsports, wobei wir unter Sport den echten Leistungswettkampf,
auch in seinen unterhaltsamen sportlichen Varianten wie z.B. diversen
Preisschießen u.s.w. verstehen. In unserem Verein wäre jedoch der Schießsport
nicht ohne den geselligen Teil denkbar. So betreiben wir über das ganze
Jahr in vielfältiger Weise attraktive und unterhaltsame Veranstaltungen für
Mitglieder und Gäste. (z.B. Orientierungsfahrten, Karnevalsfeiern, alljährliche
Seniorentreffen u.ä.) In diesem Umfeld fühlen sich unsere Mitglieder
wohl und erfreuen sich an dem intensiven geselligen und fröhlichen
Miteinander. In unserem Verein zählt jeder gleich. Dies bezieht
sich auf unterschiedliche Nationalitäten, Geld und Besitz sowie Rang und
Namen. Wir fühlen uns wie in einer Großfamilie, in der einer für den
anderen da ist. Auch bei den verschiedensten Arbeitseinsätzen herrscht
eine entsprechende Solidarität, ganz gleich, ob es sich beispielsweise um
den in jüngster Zeit in Angriff genommenen Ausbau der Sanitäranlagen
oder um die Einrichtung der Spießbraten-Ecke auf dem Kleinkalibergelände
des „Alten Fritz“ geht. Ganz klar, daß auch solche Einsätze unseren
Gemeinschaftssinn über die Jahre gestärkt haben. An dieser Stelle sage ich allen Mitgliedern des
Ennepetal Milsper Schützenvereins ein herzliches Dankeschön für ihren
uneigennützigen Einsatz an so vielen Brennpunkten. Mein besonderer Dank
gilt dem Festausschuß und hier insbesondere dem erweiterten Festausschuß,
der eigens für unser Jubiläum ins Leben gerufen wurde. Viele
Besprechungen und Sitzungen sowie Verhandlungen waren notwendig, um dieses
Jubiläum zu planen und durchzuführen. Ich denke, daß es trotzdem allen
Beteiligten viel Freude gemacht hat, denn es wurde ja, ehrlich gesagt, so
manche Arbeitsrunde nach getaner Arbeit in eine fröhliche Feierrunde
umfunktioniert. Es bleibt festzuhalten, daß der EMSV sich heute
als ein lebendiger, sportorientierter Verein mit hohem
Geselligkeitsanspruch darstellt. Der mehr denn je ein modernes und
attraktives Erscheinungsbild abgibt, daß uns hoffentlich auch in Zukunft
dazu verhilft, neue Mitglieder zu gewinnen, um den Fortbestand und die
Weiterentwicklung des Vereins zu sichern. Ich wünsche allen Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
allen Freunden, Bekannten und Festteilnehmern fröhliche und unterhaltsame
Stunden hier am Grimmelsberg, die uns allen in bester Erinnerung bleiben mögen In diesem Sinne Horrido Euer Lothar Vormann
|